Wir organisieren uns in dem Verein Lebensfreu(n)de Köln-Süd e.V., um in Köln, bevorzugt im Kölner Süden, ein gemeinschaftliches Wohnprojekt zu realisieren.

Wir sind 7 Personen, 2 Paare, 3 Einzelpersonen und sind ein seit Jahrzehnten bestehender stabiler Freundeskreis, der sich wünscht, zusammen alt werden zu können und weiterhin füreinander und für andere da zu sein. Für das Alter wünschen wir uns eine gemeinsame Wohnform in Form von Cluster-Wohnen / Co-Housing mit kleineren Appartements (inkl. Bad, kleiner Küche) und Gemeinschaftsflächen (Küche und/oder Wohnzimmer) oder einer Hausgemeinschaft mit abgeschlossenen Wohneinheiten und Gemeinschaftsräumen, idealerweise barrierefrei.
Wir streben so kurzfristig wie möglich ein langjähriges Mietverhältnis vorzugsweise in der Kölner Südstadt an, um in unserem gewohnten Umfeld bleiben zu können. „Alte Bäume sollte man nicht verpflanzen.“
Wir wünschen uns eine gute Anbindung an den Nahverkehr und günstig gelegene Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf. Eine gute Erreichbarkeit von Gesundheitseinrichtungen sollte auch gewährleistet sein.
Optimal wären für uns für Paare Wohneinheiten mit 2 Zimmern und für Einzelpersonen 1-Zimmer Apartments, jeweils mit Bad/ Sanitär und Kochecke. Haustiere sind nicht erwünscht.
Barrierefreiheit ist aktuell noch nicht erforderlich, es sollte aber grundsätzlich die Möglichkeit bestehen, diese umzusetzen.