
oben v.l.: Sandra-Menz-Nowicki, Dr. Sabine Hanelt, Michaela Müller-Budzinski, Harry Bönsch, Jocki Kiebert, unten v.l.: Siggi Nowicki, Marion Kiebert
So oft schon haben wir in den letzten Jahren zusammengesessen und darüber nachgedacht, wie schön es doch wäre, wenn wir zusammen wohnen würden. Eines Tages haben wir gesagt: „Lasst es uns doch wirklich machen und nicht nur davon reden“. Und dann haben wir uns auf den Weg gemacht. Wir haben Infoveranstaltungen und Seminare der Wohnschule Köln (Melanchthon-Akademie) besucht, uns Unterstützung von NWIA (Neues Wohnen im Alter e.V.) geholt, sind Mitglied bei „Runder Tisch gemeinschaftlich wohnen“ und haben einen Verein gegründet. Wir haben gemeinsam unsere Idealvorstellung entwickelt und setzen uns regelmäßig mit dem Thema auseinander.
Seit mehr als 20 Jahren sind wir miteinander befreundet, unsere Kinder sind zusammen aufgewachsen. Wir kennen uns lange und uns verbindet eine tiefe und stabile Freundschaft. Gemeinsam ist uns eine gute Vernetzung in der Südstadt, wir leben seit langem im Veedel, und auch alle seit langem in unseren derzeitigen Wohnungen.
Wir leben Beständigkeit, Stabilität und Gemeinschaft und das heißt für uns auch: Wir möchten miteinander alt werden und weiterhin füreinander und auch für andere da sein.